Suchst du ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang? In diesem Artikel findest du die besten Optionen für 2025 im Vergleich, damit du ein gebührenfreies Konto ohne monatliche Eingänge findest.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Bedingungslos kostenlose Girokonten sind ohne Mindestgeldeingang oder Kontoführungsgebühren und bieten flexible Finanzverwaltung.
- Top-Anbieter wie Santander, N26 und Tomorrow bieten verschiedene Vorteile, wie kostenlose Bargeldabhebungen und attraktive Neukundenboni.
- Die Sicherheit beim Online-Banking ist entscheidend; starke Passwörter, verschlüsselte Verbindungen und Vorsicht bei E-Mails sind unerlässlich.
Bedingungslos kostenlose Girokonten
Ein kostenloses Girokonto ist ein Konto, das ohne Mindestgeldeingang oder Gehaltseingang kostenlos geführt werden kann. Bedingungslos kostenlose Girokonten zeichnen sich durch fehlende Kontoführungsgebühren und keine versteckten Kosten aus. Diese Konten sind ideal für alle, die keine regelmäßigen Geldeingänge haben oder einfach keine Lust auf monatliche Gebühren haben.
Ein Girokonto ist dann bedingungslos kostenlos, wenn keine Kosten für Kontoführung anfallen oder regelmäßige Geldeingänge nötig sind. Ein Beispiel für ein solches Konto ist das C24 Smart Girokonto, das keine versteckten Gebühren oder Mindesteinzahlungen verlangt.
Solche Konten bieten eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, die eigenen Finanzen zu verwalten.
Was bedeutet “ohne Mindesteingang”?
“Ohne Mindesteingang” bedeutet, dass keine bestimmten Geldbeträge regelmäßig auf das Konto eingezahlt werden müssen, um Gebühren zu vermeiden. Ein Girokonto ohne Mindesteingang ist komplett kostenlos, ohne Bedingungen oder versteckte Gebühren.
Diese Konten sind besonders für Geringverdiener und als Zweitkonto geeignet. Einige Banken akzeptieren sogar eine Einzahlung von nur 1 Cent pro Monat, um das Konto ohne Mindesteingang zu führen.
Welche Banken bieten bedingungslos kostenlose Konten an?
Es gibt mehrere Banken, die bedingungslos kostenlose Girokonten anbieten. Dazu gehören die Santander Bank, die ein kostenloses Girokonto anbietet, sowie N26 und Tomorrow.
Diese Banken ermöglichen es dir, ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren zu führen und bieten oft zusätzliche Vorteile wie kostenlose Bargeldabhebungen und moderne Banking-Apps.
Voraussetzungen für ein kostenloses Girokonto
Viele Banken verlangen einen monatlichen Geldeingang, um ein Girokonto ohne Gebühren anbieten zu können. Im Schnitt müssen für viele Banken 700 Euro pro Monat auf dem Konto eingehen, um die Gebühren zu vermeiden. Es gibt jedoch auch Banken, die keine regelmäßigen Geldeingänge fordern und trotzdem ein kostenloses Girokonto anbieten. Zusätzliche Bedingungen können die Nutzung von Zusatzleistungen wie Depots oder speziellen Zahlungsoptionen umfassen.
Vor der Eröffnung eines kostenlosen Girokontos solltest du die in den Vertragsbedingungen angegebenen Anforderungen genau prüfen. Ein Mindestgeldeingang ist der regelmäßige Geldbetrag, der auf dem Konto eingehen muss, um Kontoführungsgebühren zu vermeiden.
Zu den Einnahmen, die als Mindestgeldeingang gelten, gehören Gehalt, Lohn, Rente sowie BAföG und Ausbildungsvergütung. Eigenüberweisungen auf das Konto sind ebenfalls möglich und machen das Konto kostenlos, ohne dass ein Gehaltseingang nötig ist.
Top-Anbieter für kostenlose Girokonten ohne Mindesteingang
Zu den Banken, die bedingungslos kostenlose Girokonten anbieten, gehören Santander Bank, Openbank, N26, Tomorrow, Wise, Vivid und Klarna. Diese Banken bieten eine Vielzahl von Vorteilen und Leistungen, die sie zu den besten Anbietern machen. Von kostenlosen Bargeldabhebungen bis hin zu modernen Banking-Apps und Prämien für Neukunden, diese Girokonten haben viel zu bieten.
Einige dieser Girokonten bieten sogar Boni für Neukunden an, die zwischen 25 und 150 Euro liegen können. Diese Prämien machen die Eröffnung eines neuen Girokontos noch attraktiver und bieten einen zusätzlichen Anreiz, zu einem der Top-Anbieter zu wechseln.
Santander BestGiro
Das Santander BestGiro bietet folgende Vorteile:
- Ein kostenloses Girokonto
- Eine Visa Debitkarte
- Echtzeitüberweisungen
- Eine 150 Euro Prämie beim Kontowechselservice
- Unbegrenzte kostenlose Bargeldabhebungen an über 2.800 CashPool-Geldautomaten in Deutschland
Es bietet somit eine große Flexibilität für Bargeldabhebungen.
Eine mögliche Einschränkung ist, dass nur ein Tagesgeldkonto als Unterkonto verfügbar ist und die Einrichtung des Freistellungsauftrags umständlich sein kann. Zudem fallen Gebühren von 1 Euro pro Monat für die Girocard an.
N26 Standard Konto
Das N26 Standard Konto bietet eine benutzerfreundliche digitale Verwaltung und eine moderne Banking-App, die eine hohe Leistung ermöglicht. Die App ermöglicht einfache Überweisungen, Ausgabenverfolgung und Zugriff auf Kontoinformationen in Echtzeit.
Das Konto erhebt keine Kontoführungsgebühren und ist somit dauerhaft kostenfrei. Allerdings können feste Gebühren für spezielle Services anfallen, jedoch sind die grundlegenden Funktionen gebührenfrei.
Openbank Girokonto
Das Openbank Girokonto bietet eine einfache Online-Verwaltung und ist komplett gebührenfrei. Du kannst kostenlose Überweisungen in Euro innerhalb Deutschlands und der EU tätigen. Darüber hinaus ermöglicht das Konto kostenlose Bargeldabhebungen an allen Geldautomaten der Santander Gruppe weltweit.
Die Open Debit Plus Karte erlaubt gebührenfreie internationale Abhebungen. Zudem sind deine Ersparnisse durch das europäische Einlagensicherungssystem geschützt.
Kosten und Gebühren bei kostenlosen Girokonten
Bei kostenlosen Girokonten fallen in der Regel wenig bis keine Kontoführungsgebühren an. Wenn ein Girokonto als kostenlos beschrieben wird, bedeutet dies, dass keine Kosten für Kontoführung, Karten, Überweisungen oder Bargeldabzüge anfallen. Dennoch können zusätzliche Kosten für Auslandsüberweisungen, Kreditkarten und Online-Buchungsvorgänge anfallen.
Das C24 Smartkonto hebt sich von anderen ab, da es bedingungslos kostenlos ist und keine versteckten Gebühren hat. Beim Santander BestGiro-Konto gibt es keine Kontoführungsgebühren, jedoch moderate Gebühren für die Girocard und Auslandstransaktionen.
Regelmäßige Überprüfungen der Kontobewegungen helfen dir, verdächtige Aktivitäten rechtzeitig zu erkennen und mögliche versteckte Kosten zu vermeiden.
Versteckte Gebühren erkennen
Versteckte Gebühren können bei Nichterfüllung der Bedingungen anfallen. Wenn du den Mindestgeldeingang bei einigen Banken missachtest, können Kontoführungsgebühren für den betroffenen Monat anfallen. Überweisungen in Fremdwährungen sind in der Regel kostenpflichtig.
Für Einwurf-, Fax- oder Telefonüberweisungen können ebenfalls Gebühren erhoben werden.
Gebühren für Zusatzleistungen
Gebühren für Zusatzleistungen sind möglich, daher ist es wichtig, dich vorher zu informieren. Zusätzliche Gebühren können für die Nutzung von Kreditkarten anfallen, insbesondere wenn eine separate Kreditkarte benötigt wird.
Das Girokonto der Triodos Bank hat beispielsweise eine monatliche Kontoführungsgebühr und eine jährliche Gebühr für die Bankkarte.
Kostenlos Bargeld abheben
Kostenloses Bargeldabheben variiert je nach Bank. Das N26 Standard Konto bietet unbegrenzte kostenlose Abhebungen in Deutschland, jedoch nur zwei kostenlose Abhebungen pro Monat im Ausland.
Mit dem Santander BestGiro-Konto kannst du unbegrenzt kostenlos an über 2.800 CashPool-Geldautomaten abheben, sowie viermal im Monat weltweit kostenlos an 53.000 Visa-Geldautomaten. Bei der C24 Smart Konto und 1822direkt sind vier Abhebungen pro Monat kostenlos.
Die DKB-Kreditkarte ermöglicht es dir sogar, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben und zu bezahlen.
Leistungen und Extras bei kostenlosen Girokonten
Neben den grundsätzlichen Vorteilen wie dem Verzicht auf Kontoführungsgebühren bieten viele kostenlose Girokonten auch zusätzliche Leistungen und Extras. Einige Banken, wie die Deutsche Bank, Postbank und HypoVereinsbank, bieten spezielle kostenlose Girokonten für Studenten und Schüler an. Zusätzlich gibt es Cashback-Programme und spezielle Rabatte, die das Konto noch attraktiver machen.
Viele Banken erheben Gebühren für Echtzeitüberweisungen, die zwischen 25 und 50 Cent pro Transaktion kosten können. Diese zusätzlichen Dienstleistungen können nützlich sein, sollten aber bei der Auswahl des passenden Girokontos berücksichtigt werden.
Welche Karten gehören dazu?
Die meisten Banken bieten eine Girocard zusammen mit einer Mastercard oder einer Visa Karte an. Das Konto bei Tomorrow wird beispielsweise mit einer kostenlosen Visa-Debitkarte und visa karten angeboten, die du weltweit ohne zusätzliche Gebühren nutzen kannst.
Bei der DKB erhältst du eine kostenlose Visa-Debitkarte, während die Girocard dort Kosten verursacht. Die Norisbank bietet sowohl eine Girocard als auch eine Mastercard Kreditkarte kostenlos an. Es gibt Unterschiede zwischen den Kartenoptionen, die von der jeweiligen Bank abhängen.
Online-Banking und Mobile Apps
Mobile Banking-Apps ermöglichen dir eine einfache Verwaltung von Konten und Transaktionen von unterwegs. Online-Banking bietet eine flexible und jederzeitige Verwaltung von Bankkonten und macht es einfach, Überweisungen zu tätigen, Kontostände zu überprüfen und Ausgaben zu verfolgen.
Dies ist besonders praktisch, wenn du deine Finanzen gerne digital verwalten möchtest.
Zusätzliche Leistungen und Boni
Einige Banken bieten Neukunden spezielle Willkommensboni, die in Form von Geldbeträgen oder anderen Vorteilen bereitgestellt werden. Diese Boni können zwischen 25 und 150 Euro liegen und machen die Eröffnung eines neuen Girokontos noch attraktiver.
Solche Angebote sind besonders nützlich, um sofort von den Vorteilen eines neuen Kontos zu profitieren.
Kontoeröffnung und Kontowechsel
Der Prozess der Kontoeröffnung für ein kostenloses Girokonto kann komplex erscheinen, erfordert jedoch oft nur grundlegende Dokumente und einen Identitätsnachweis. Dank moderner Technologien kann die Identitätsprüfung oft online erfolgen, was den Prozess erheblich vereinfacht. Zudem haben viele Banken den Kontowechsel für dich vereinfacht, indem sie einen automatisierten Kontowechselservice anbieten.
Dieser Kontowechselservice ist ein wichtiges Angebot von Banken, das den Wechsel von einem Girokonto zu einem anderen erleichtert. Einige Banken bieten sogar Prämien für den Kontowechsel an, was den Vergleich des Wechsels noch attraktiver macht.
Mit einer praktischen Checkliste kannst du alle notwendigen Schritte berücksichtigen, um einen reibungslosen Kontowechsel durchzuführen.
So eröffnest du dein kostenloses Girokonto
Um ein kostenloses Girokonto zu eröffnen, ist in der Regel eine Identitätsprüfung erforderlich, die oft online durchgeführt werden kann. Dies macht den Prozess schnell und unkompliziert. Meistens werden nur der Personalausweis und ein Wohnsitznachweis benötigt.
Nach der erfolgreichen Identitätsprüfung kannst du das Konto sofort nutzen.
Kontowechselservice nutzen
Einige Banken bieten einen automatisierten Kontowechselservice an, der den gesamten Prozess für dich erheblich vereinfacht. Dieser Service übernimmt die Übertragung aller Daueraufträge, Lastschriften und Geldeingänge vom alten Konto auf das neue Konto.
Das macht den Wechsel zu einem neuen Girokonto stressfrei und effizient.
Checkliste für den Kontowechsel
Eine praktische Checkliste hilft dabei, alle notwendigen Schritte zu berücksichtigen, um einen reibungslosen Kontowechsel durchzuführen. Dazu gehören:
- Das Sammeln aller relevanten Dokumente wie Ausweis und Wohnsitznachweis.
- Das Informieren aller Zahlungspartner über die neue Bankverbindung.
- Das Überprüfen aller Daueraufträge und Lastschriften.
Banken müssen laut Gesetz eine Kontowechselhilfe anbieten, was den Prozess zusätzlich erleichtert.
Nachhaltige Alternativen
Nachhaltige Banken bieten die Möglichkeit, sein Geld gezielt für umweltfreundliche Projekte zu investieren und gleichzeitig ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang zu führen. Eine der Herausforderungen beim Finden nachhaltiger Banken ist jedoch die begrenzte Verfügbarkeit von Informationen über ihre Angebote und Praktiken. Zudem existiert keine allgemeine Definition von Nachhaltigkeit, und möglicherweise höhere Kosten für Konten und Services erschweren die Auswahl.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es einige Banken, die sich auf nachhaltige Praktiken spezialisiert haben. Die Tomorrow Bank und die Triodos Bank sind zwei Beispiele für solche nachhaltigen Alternativen. Beide Banken bieten transparente Informationen über die Projekte, die sie finanzieren, und legen Wert auf ethische Bankpraktiken.
Tomorrow Bank
Die Tomorrow Bank bietet ein kostenloses Girokonto an, das vollständig digital verwaltet wird und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Das Konto kann nur über eine mobile App verwaltet werden, was es besonders flexibel und benutzerfreundlich macht.
Tomorrow Bank bietet ein flexibles Gebührenmodell, bei dem Kunden den Betrag selbst festlegen können, einschließlich eines kostenlosen Kontos.
Triodos Bank
Die Triodos Bank fokussiert sich auf die Finanzierung von umweltfreundlichen und sozialen Projekten, um nachhaltige Entwicklung zu fördern. Sie bietet transparente Informationen über die Projekte, die sie finanziert, und legt Wert auf ethische Bankpraktiken.
Die Triodos Bank fördert ausschließlich nachhaltige Projekte und bietet ihren Kunden Girokonten ohne Kontoführungsgebühren.
Sicherheit beim Online-Banking
Die Sicherheit beim Online-Banking ist von größter Bedeutung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Nutzer beachten sollten:
- Passwörter sollten komplex und einzigartig sein, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Nutzer sollten stets auf eine verschlüsselte Verbindung via HTTPS achten.
- Es ist wichtig, keine öffentlichen WLAN-Netzwerke für Online-Banking zu nutzen, da diese anfälliger für Angriffe sind.
- Nach jedem Online-Banking-Besuch sollte die Sitzung beendet werden, anstatt einfach das Browserfenster zu schließen.
Durch die Beachtung dieser Punkte können Nutzer ihre Online-Banking-Sicherheit erheblich verbessern.
Verschiedene TAN-Verfahren tragen ebenfalls zur Sicherheit beim Online-Banking bei. Das pushTAN-Verfahren ermöglicht die Authentifizierung über mobile Endgeräte und ist oft kostenlos. SMS-TAN kann hingegen Kosten verursachen.
Nutzer sollten vorsichtig mit Links und Anhängen in E-Mails umgehen, um nicht Opfer von Phishing zu werden. Banken fordern niemals PINs oder TANs per E-Mail an, was ein wichtiges Indiz für Phishing-Mails ist.
Sicheres TAN-Verfahren
Es gibt verschiedene TAN-Verfahren, die beim Online-Banking verwendet werden. Das pushTAN-Verfahren ermöglicht die Authentifizierung über mobile Endgeräte und ist oft kostenlos. SMS-TAN kann dagegen Kosten verursachen, während Push-TANs meist kostenlos sind.
Diese Verfahren tragen dazu bei, die Sicherheit beim Online-Banking zu erhöhen und die Gefahr von Betrug zu minimieren.
Schutz vor Phishing und Betrug
Phishing-Angriffe stellen ein ernstes Risiko dar, da sie oft in Form von täuschend echten E-Mails auftreten und die Nutzer zur Preisgabe ihrer Daten verleiten wollen. Benutzer sollten vorsichtig mit Links und Anhängen in E-Mails umgehen, um nicht Opfer von Phishing zu werden.
Es ist wichtig, die Quelle der Apps zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie legitim sind und keine gefälschten Anwendungen nutzen.
Zusammenfassung
Kostenlose Girokonten ohne Mindesteingang bieten eine fantastische Möglichkeit, die eigenen Finanzen flexibel und kostengünstig zu verwalten. Durch die Auswahl der richtigen Bank und das richtige Konto können unnötige Gebühren vermieden und von zusätzlichen Leistungen und Boni profitiert werden. Ob es nun das Santander BestGiro, das N26 Standard Konto oder das Openbank Girokonto ist, es gibt viele Optionen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Die nachhaltigen Alternativen wie Tomorrow Bank und Triodos Bank bieten zusätzlich die Möglichkeit, ethisch und umweltbewusst zu investieren. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen beim Online-Banking und einer sorgfältigen Auswahl des Kontos kann jeder von den Vorteilen eines kostenlosen Girokontos ohne Mindesteingang profitieren. Es ist an der Zeit, die beste Wahl für deine Finanzen zu treffen und alle Vorteile zu nutzen, die kostenlose Girokonten im Jahr 2025 bieten.
Häufig gestellte Fragen
Kann man ein Konto eröffnen ohne Gehaltseingang?
Ja, es ist möglich, ein Konto ohne Gehaltseingang zu eröffnen, insbesondere ein Guthabenkonto oder Basiskonto. Dabei ist jedoch oft eine feste Anstellung und eine gute Bonität erforderlich.
Was bedeutet “ohne Mindesteingang” bei einem Girokonto?
“Ohne Mindesteingang” bedeutet, dass Sie keine regelmäßigen Einzahlungen tätigen müssen, um Gebühren zu vermeiden. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität in der Kontoführung.
Welche Banken bieten bedingungslos kostenlose Girokonten an?
Santander, N26 und Tomorrow bieten bedingungslos kostenlose Girokonten an. Sie können diese Optionen in Betracht ziehen, um von ohne Kontoführungsgebühren zu profitieren.
Welche Karten sind bei kostenlosen Girokonten enthalten?
Bei kostenlosen Girokonten sind in der Regel eine Girocard sowie eine Visa- oder Mastercard-Debitkarte enthalten.
Wie sicher ist Online-Banking?
Online-Banking kann als sicher angesehen werden, sofern starke Passwörter, verschlüsselte Verbindungen und private Netzwerke verwendet werden. Achten Sie darauf, diese Sicherheitsmaßnahmen konsequent einzuhalten.